Abschluss-Prüfungen des 5. Jahrgangs
12 Monate Vollzeit-Konzeption in einer Kommunikations- Agentur und rund 300 Seminarstunden konzeptionelles Handwerk – der 5. Treibhaus-Jahrgang zeigte am 27. und 28. September, was er gelernt hat. Das Prüfungs-Briefing hieß „Marken-Launch HELDEN – Die Schokolinse für die Generation Easy-Jet“. Gefragt war eine integrierte Social-Media- und Live-Kampagne mit einem spektakulären Abschluss-Event in Berlin. 5 Agentur-CDs sowie treibhaus 0.8 Studienleiterin Annette Beyer erlebten 10 gut gebaute und souverän vorgestellte Präsentationen, die meisten auf hohem inhaltlichen und kreativen Niveau. Die treibhaus-Prüfer stellen an ihre künftigen Junioren traditionell höhere Ansprüche als die meisten Hochschulen und vergeben realistische Noten, diesmal zwischen 1,0 und 3,0. Alle Absolventen erhielten von ihrer Agentur bereits ein Stellenangebot als Junior.
Das treibhaus dankt herzlich dem ambitionierten Prüfungsausschuss: Kristiane Adam von east end communications, Philipp Dorendorf und in Vertretung Hendrik Pletz von facts and fiction, Elsa Wormeck von CB.e Clausecker I Bingel, Frederik Nimmesgern von Uniplan und Stephan Schäfer-Mehdi als freier CD. Herzlichen Dank auch an den großzügiger Gastgeber des Prüfungs-Wochenendes, die Kölner Agentur facts and fiction.
Am Sonntag, den 29. September wurden die Zertifikate wie immer im Rahmen eines lockeren Brunch-Frühstücks überreicht. Diesmal im Kölner „Salon Schmitz“, wo das letzte Klassenfoto des 5. Jahrgangs entstand.