Das treibhaus 0.8 beim Szenografie-Workshop
Das treibhaus 0.8 zu Gast an der TU Berlin beim Masterstudiengang Bühnenbild_Szenischer Raum: Konzeptioner und Szenografen entwickelten gemeinsam ein Event-Konzept. Es war ein fiktives Händlermeeting für das Trend-Produkt Fahrrad. Jeder Konzeptioner brachte ein Grundkonzept ein, jeder Szenograf einen gebauten „Brandspace“ mit eigenen Gedanken zur Aufgabe und zur Marke. Auf dieser Grundlage erarbeiteten 9 interdisziplinäre Zweierteams 2 Tage lang eine komplette Raumdramaturgie. Ergebnis war eine Präsentation mit Storyboard, Fotoshop-Bildern, Grundriss und einem gebauten Modell. Alle Teams veränderten das urspüngliche Konzept und entwickelten gemeinsam neue, überraschende Ideen. Es war ein arbeitsintensives Wochenende in den sonnenheißen Dachateliers der TU, bis in Nacht wurden Modelle geklebt und Präsentationen gebaut. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Mehr als zufrieden war die Jury: Szenografie-Dozent und freier CD Tobias Kunz, Architektin und TU-Studiengangs-koordinatorin Franziska Ritter, treibhaus 0.8 Studienleiterin Annette Beyer und Harald Lipken, CD der Event Unit bei TRIAD Berlin.