Studienwochenende 6 in Köln, Februar 2013
Erstmals war das treibhaus bewusst am Karnevalswochenende in Kölle, um den rheinischen Karneval als Großevent und Massen-Phänomen zu erleben. Wir gingen das Thema praktisch an – wir waren beim Rosenmontagszug und beim alternativen „Geisterzug“ – , aber auch theoretisch. Zwei engagierte Aktive des Festkommitees gaben uns eine interessante Einführung in den kulturgeschichtlichen Kontext, Strukturen und Rituale des Kölner Karnevals. Wir lernten viel Neues und sahen die im „Zoch“ vorbeiziehenden soldatischen Regimenter der Traditionsvereine nun mit einem erweiterten Blick. … und Spaß hatten wir auch, siehe Fotos.